Sonderbericht | Wichtige Maßnahmen, Erfolge und Fortschritte beim „Ersetzen von Kunststoffen durch Bambus“ in China
Das Problem der Plastikverschmutzung ist weltweit in den Fokus gerückt. Wichtige Länder weltweit suchen nach Möglichkeiten, Kunststoffe zu verbieten, zu reduzieren und zu ersetzen. Bambus ist mit seinen Vorteilen wie schnellem Wachstum, leichter Regeneration, biologischer Abbaubarkeit, hoher Festigkeit, guter Zähigkeit und hervorragender Plastizität ein hochwertiger, umweltfreundlicher Rohstoff für den Ersatz von Kunststoffprodukten. China ist reich an Bambusvorkommen und verfügt über eine entwickelte Bambusindustrie. Die Förderung des „Ersetzens von Kunststoffen durch Bambus“ bietet einzigartige Vorteile und hat großes Potenzial und weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung. Seit dem Start der Initiative „Ersetzen von Kunststoffen durch Bambus“ am 7. November 2022 haben verschiedene Regierungsebenen, wissenschaftliche Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen in China aktiv reagiert und sie energisch gefördert. Bisher wurden in allen Bereichen positive Erfolge erzielt. Anlässlich des zweiten Jahrestages der Initiative „Kunststoff durch Bambus ersetzen“ und des ersten Jahrestages der Veröffentlichung des „Dreijahres-Aktionsplans zur Beschleunigung der Entwicklung von ‚Kunststoff durch Bambus ersetzen‘“ lud diese Zeitschrift Experten der Chinesischen Vereinigung für Kreislaufwirtschaft ein, die relevanten Strategien, Erfolge, Fortschritte und Herausforderungen des „Kunststoff durch Bambus ersetzen“ zu analysieren und entsprechende Vorschläge zu unterbreiten, um die Entwicklung von ‚Kunststoff durch Bambus ersetzen‘ zu beschleunigen. ‚Kunststoff durch Bambus ersetzen‘ bezeichnet den Prozess und die Maßnahmen zum Ersetzen von Kunststoffprodukten durch Bambusprodukte. Dies stellt eine grundlegende Lösung zur Reduzierung des Kunststoffverbrauchs an der Quelle und zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung dar. Die Entwicklung von ‚Kunststoff durch Bambus ersetzen‘ ist von großer Bedeutung. Sie ist weltweit ein wichtiges Mittel, um das Problem der globalen Plastikverschmutzung anzugehen, die Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung umzusetzen, die Globale Entwicklungsinitiative umzusetzen und eine Schicksalsgemeinschaft für die Menschheit aufzubauen. Im Inland ist dies von großer Bedeutung für die umfassende Bekämpfung der Plastikverschmutzung, die Förderung der Wertschöpfung ökologischer Produkte, die Erreichung der Ziele CO2-Peaking und CO2-Neutralität sowie für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Natur. Seit dem Start der Initiative „Kunststoff durch Bambus ersetzen“ hat China aktiv Maßnahmen ergriffen und eine Reihe unterstützender Maßnahmen eingeführt, um positive Fortschritte bei wissenschaftlichen und technologischen Innovationen, der Standardformulierung und der industriellen Entwicklung zu erzielen. **I. Hintergrund von „Kunststoff durch Bambus ersetzen“** 1. Plastikverschmutzung ist zu einem globalen Problem geworden. Aufgrund der niedrigen Produktionskosten und der einfachen Handhabung finden Kunststoffprodukte breite Anwendung in verschiedenen Bereichen der Produktion und des Lebens. Laut dem Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen betrug die weltweite Gesamtproduktion von Kunststoffprodukten zwischen 1950 und 2017 über 9,2 Milliarden Tonnen. Davon wurden nur 9 % recycelt. Der Großteil landete schließlich auf Mülldeponien oder gelangte in die Natur. Das entstehende Mikroplastik schadet der menschlichen Gesundheit und natürlichen Ökosystemen. Weltweit suchen Länder nach Möglichkeiten, Plastik zu verbieten und einzuschränken. Derzeit verfügen über mehr als 140 Länder über klar definierte Richtlinien zum Verbot und zur Einschränkung von Plastik. Obwohl der großflächige Eintrag von Plastikmüll in die Umwelt erfolgreich eingedämmt wurde, bestehen im Inland weiterhin Probleme in Bereichen wie Einweg-Plastiktüten, Expresslieferungen und Take-away. Daher ist eine grundlegende Lösung zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung dringend erforderlich. 2. China legt großen Wert auf die Kontrolle der Plastikverschmutzung. China gehört zu den Ländern, die weltweit schon früh mit dem Verbot, der Einschränkung und dem Ersatz von Plastik begonnen haben. Um dem zunehmend gravierenderen Plastikproblem zu begegnen, hat China in den letzten fast 20 Jahren eine Reihe von Maßnahmen zur Kontrolle der Plastikverschmutzung in den Bereichen Gesetze und Vorschriften, Normen, Investitionen, Finanzen und Steuern eingeführt. 2007 veröffentlichte das Generalbüro des Staatsrats die „Mitteilung zur Beschränkung der Produktion, des Verkaufs und der Verwendung von Plastiktüten“, die unter anderem die Produktion, den Verkauf und die Verwendung ultradünner Plastiktüten verbietet. Der von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission und dem Ministerium für Ökologie und Umwelt herausgegebene „Aktionsplan zur Kontrolle der Plastikverschmutzung im 14. Fünfjahresplan“ enthält klare Regelungen zur Reduzierung und zum Ersatz von Plastik sowie zur Förderung von Kunststoffersatzprodukten. 3. „Kunststoff durch Bambus ersetzen“ – wie es die Zeit erfordert. „Kunststoff durch Bambus ersetzen“ ist die beste Lösung, um die Plastikverschmutzung an der Quelle zu reduzieren. Die Kontrolle der Plastikverschmutzung beruht auf zwei Aspekten: dem Recycling von Kunststoffabfällen und der Förderung von Kunststoffersatzstoffen, um den Kunststoffverbrauch an der Quelle zu reduzieren. Bambus ist umweltfreundlich, kohlenstoffarm, wächst schnell, ist leicht regenerierbar und biologisch abbaubar und ist das beste Ersatzmaterial für Kunststoffe. Die Entwicklung von Bambusprodukten, die Kunststoffprodukte in Bereichen wie Alltagsgegenständen, Expressversand und Verpackungen ersetzen, um „Kunststoff durch Bambus zu ersetzen“, kann eine naturbasierte Lösung zur Kontrolle der Plastikverschmutzung bieten. Der Ersatz von Kunststoff durch Bambus ist zu einem wichtigen Thema im In- und Ausland geworden. Am 24. Juni 2022 leitete Präsident Xi Jinping den hochrangigen Dialog über globale Entwicklung. Auf dem Treffen wurde klar erklärt, dass China gemeinsam mit der Internationalen Bambus- und Rattan-Organisation die Initiative „Ersatz von Kunststoff durch Bambus“ starten werde, um die Plastikverschmutzung zu reduzieren und dem Klimawandel entgegenzuwirken. Am 7. November 2022 fanden in Peking die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Internationalen Bambus- und Rattan-Organisation und der 2. Weltkongress für Bambus und Rattan statt. Die chinesische Regierung und die Internationale Bambus- und Rattan-Organisation starteten auf dem Treffen gemeinsam die Initiative „Ersatz von Kunststoff durch Bambus“. Seitdem ist der Ersatz von Kunststoff durch Bambus schnell zu einem wichtigen Thema bei vielen wichtigen nationalen und internationalen Aktivitäten geworden. **II. Vorteile des Ersatzes von Kunststoff durch Bambus in China** 1. Reichhaltige Bambusressourcen China ist das Land mit den reichhaltigsten Bambusarten und der größten Verbreitung weltweit. Bambusvorkommen sind in Bezug auf Art, Fläche und Volumen weltweit führend. In China gibt es 39 Gattungen und 857 Arten von Bambuspflanzen, das sind 52 % der 1.642 Bambusarten weltweit. Der „Bericht zur umfassenden ökologischen Überwachung und Bewertung der Wälder und Gräser in China 2021“ zeigt, dass die Bambuswaldfläche in China im Jahr 2021 756,27 Millionen Hektar betrug, was 3,31 % der Waldfläche entspricht. In 20 Provinzen des Landes gibt es Bambuswälder, darunter in Fujian, Jiangxi, Hunan, Zhejiang, Sichuan, Guangdong, Guangxi und Anhui, die mehr als 300.000 Hektar umfassen. Die Gesamtfläche beträgt 678,50 Millionen Hektar, was 89,72 % der nationalen Bambuswaldfläche entspricht. 2. Entwickelte Bambusindustrie: China ist der weltweit größte Produzent und Händler von Bambusprodukten. Bis Ende 2023 überstieg der Gesamtproduktionswert der Bambusindustrie in China 5 Milliarden Yuan, und das Gesamthandelsvolumen für Import und Export von Bambusprodukten war weltweit führend. Daten von Tianyancha zeigen, dass es derzeit mehr als 368.000 Unternehmen in der Bambusindustrie gibt und die Zahl der Beschäftigten in der Bambusindustrie über 10 Millionen beträgt. Es wurden über 100 Serien und Zehntausende von Bambusprodukten entwickelt, die in verschiedenen Branchen wie dem täglichen Haushalt, der industriellen Produktion, Baustoffen und Logistikverpackungen breite Anwendung finden. Die meisten Bambusprodukte ersetzen Kunststoffe und bieten damit eine zuverlässige industrielle Unterstützung für die Förderung des Kunststoffersatzes durch Bambus. 3. Bahnbrechende Forschung zum Thema „Kunststoffersatz durch Bambus“: Vor dem Start der Initiative „Kunststoffersatz durch Bambus“ führte China eine Reihe praktischer Forschungen zum Thema „Kunststoffersatz durch Bambus“ durch. Zunächst wurden entsprechende Richtlinien formuliert. Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission veröffentlichte eine Reihe von Dokumenten, um das Verbot und die Einschränkung von Kunststoffen sowie die Entwicklung von Ersatzprodukten zu fördern. So wurden beispielsweise „Bambusgitter-Wasserspray für Kühltürme“ und „Hochleistungsfaserverbundwerkstoffe auf Bambusbasis (rekonstruierter Bambus)“ in den Katalog kohlenstoffarmer Produkte aufgenommen und „Technologie für bambusumwickelte Verbundwerkstoffe“ in den 14. Fünfjahresplan für bioökonomische Entwicklung aufgenommen. Zweitens wurde die Steuer- und Abgabenpolitik optimiert. Die Erhebung von Bambusressourcen-Forstfonds wurde vollständig eingestellt, und Bambusmaterialien wurden beim Kauf und bei der Einfuhr in die Fabrik von der Mehrwertsteuer befreit. Drittens wurde ein Standardsystem eingeführt. Das Nationale Technische Komitee für Bambus- und Rattan-Standardisierung wurde gegründet, und bis Ende 2021 wurden 188 nationale und industrielle Standards für Bambusprodukte formuliert, die mehr als 90 % der weltweiten Bambusproduktstandards ausmachen. Viertens wurden Pilotdemonstrationen durchgeführt. Eine Reihe von Bambus-Industrieparks sowie wissenschaftlich-technologischen Innovationszentren wurden eingerichtet, um die probeweise Umsetzung der „Technologie für bambusumwickelte Verbundwerkstoffe“ zu unterstützen. **III. Hauptrichtlinien zum „Ersetzen von Kunststoffen durch Bambus“** 1. Veröffentlichung des ersten Top-Level-Designdokuments zum „Ersetzen von Kunststoffen durch Bambus“ Am 12. Oktober 2023 veröffentlichten die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und andere Abteilungen den „Dreijahres-Aktionsplan zur Beschleunigung der Entwicklung von ‚Kunststoffersetzung durch Bambus‘“, der sieben wichtige Maßnahmen wie die Förderung wissenschaftlicher und technologischer Innovationen und die Kultivierung industrieller Ökosysteme vorsieht, und veröffentlichte den „Hauptproduktkatalog von ‚Kunststoffersetzung durch Bambus‘ (Ausgabe 2023)“, der drei Hauptkategorien und 17 Nebenkategorien von Produkten zum „Ersetzen von Kunststoffen durch Bambus“ klar definiert und Leitlinien für die geordnete Förderung von ‚Kunststoffersetzung durch Bambus‘ an verschiedenen Orten bietet. 2. Gemeinsame Veröffentlichung des ersten globalen Aktionsplans zum „Ersetzen von Kunststoffen durch Bambus“ Am 7. November 2023 veröffentlichten die chinesische Regierung und die Internationale Bambus- und Rattan-Organisation gemeinsam den „Globalen Aktionsplan zum Ersetzen von Kunststoffen durch Bambus (2023–2030)“. Darin werden sechs Hauptziele vorgeschlagen, darunter die beschleunigte Einführung unterstützender Maßnahmen, die Förderung der Verbesserung des wissenschaftlichen Forschungsniveaus, die Förderung der Erforschung innovativer Bereiche und die Förderung der Entwicklung von Marktmechanismen. Insgesamt umfasst das Programm 23 Maßnahmen, die Leitlinien für die Förderung des globalen „Ersetzens von Kunststoffen durch Bambus“ bereitstellen. 3. „Ersetzen von Kunststoffen durch Bambus“ wurde erstmals in die entsprechenden nationalen Industriekataloge aufgenommen und erhielt Unterstützung. Im Dezember 2023 wurden die Entwicklung, Produktion und Anwendung von Produkten zum Ersetzen von Kunststoffen durch Bambus als geförderte Branche in den „Leitfaden zur Anpassung der Industriestruktur (Ausgabe 2024)“ der Nationalen Kommission für Entwicklung und Reform aufgenommen. Im Februar 2023 wurde „Ersetzen von Kunststoffen durch Bambus“ in den „Leitfaden für die grüne Transformation zur CO2-armen Industrie (Ausgabe 2024)“ aufgenommen, der von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission und anderen Abteilungen herausgegeben wurde. Im März 2023 veröffentlichte die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission die „Speziellen Managementmaßnahmen für Investitionen des Zentralhaushalts in Energieeinsparung und CO2-Reduzierung“, und die Produktionsprojekte für Produkte zum „Ersetzen von Kunststoffen durch Bambus“ wurden in den Förderbereich aufgenommen. 4. An verschiedenen Orten wurden eine Reihe relevanter unterstützender Maßnahmen zum „Ersetzen von Kunststoff durch Bambus“ intensiv eingeführt. Seit 2023 haben mehr als 10 Provinzen wie Fujian, Zhejiang, Jiangxi, Hunan, Sichuan und Guizhou den „Ersetzen von Kunststoff durch Bambus“ als wichtiges Mittel zur Förderung der qualitativ hochwertigen Entwicklung der lokalen Bambusindustrie betrachtet und sukzessive eine Reihe steuerlicher, investitionsbezogener und finanzieller Unterstützungsmaßnahmen eingeführt, die die Entwicklung des „Ersetzens von Kunststoff durch Bambus“ fördern sollen. Dazu gehören beispielsweise die Einbeziehung von Produkten zum „Ersetzen von Kunststoff durch Bambus“ in den Rahmen der staatlichen Beschaffungsunterstützung, die Einrichtung eines Fördermechanismus für die Anwendung des „Ersetzens von Kunststoff durch Bambus“, die Einrichtung eines Industriefonds zum „Ersetzen von Kunststoff durch Bambus“ und die Entwicklung relevanter Finanzprodukte zum „Ersetzen von Kunststoff durch Bambus“. Das politische System zum „Ersetzen von Kunststoff durch Bambus“ wurde schrittweise gebildet. **IV. Erfolge und Fortschritte bei der Entwicklung von Bambus als Ersatz für Kunststoffe** 1. Kontinuierliche Entwicklung wissenschaftlicher und technologischer Innovationen. Unterstützt wird das Projekt durch das Nationale Schlüsselforschungs- und -entwicklungsprogramm. Im Jahr 2023 nahmen die staatliche Forst- und Grünlandverwaltung und das Ministerium für Wissenschaft und Technologie Bambus als Ersatz für Kunststoffe in die Ausschreibungsliste des Nationalen Schlüsselforschungs- und -entwicklungsprogramms für 2023 auf. Im Mai 2024 wurde das Projekt „Entwicklung und Anwendung von Schlüsseltechnologien für Bambus-basierte Kunststoffersatzprodukte“ des Nationalen Schlüsselforschungs- und -entwicklungsprogramms „14. Fünfjahresplan“ offiziell gestartet. Die Technologie nimmt weltweit eine führende Position ein. Bambusummantelungstechnologie, Bambusentfaltungstechnologie, Bambus-Autoinnenausstattung und Bambusgehäuse für elektronische Produkte sind weltweit führende Schlüsseltechnologien für Bambus als Ersatz für Kunststoffe. China ist das Land mit den meisten Patentanmeldungen für Bambusprodukte. Am Beispiel von „Bambusmaterialien“ gibt es mehr als 1.035 genehmigte Erfindungspatente, mehr als 2.776 veröffentlichte Erfindungspatente und mehr als 2.249 genehmigte Gebrauchsmusterpatente. Die Ausfüllung der Standardisierungslücken wird beschleunigt. Im September 2023 richtete die Chinesische Vereinigung für Kreislaufwirtschaft eine Standardisierungsarbeitsgruppe zum Thema „Ersatz von Kunststoffen durch Bambus“ ein und hielt eine Arbeitsbesprechung ab, die rasch zur Aufnahme der entsprechenden Standardarbeit durch die zuständigen Stellen führte. Im September 2024 veröffentlichte die Staatliche Forst- und Grünlandverwaltung ein spezielles Standardsystem zum Thema „Ersatz von Kunststoffen durch Bambus“. Es umfasst neun Hauptkategorien wie allgemeine Grundmaterialien, technische und Baumaterialien, land- und forstwirtschaftliche Produktionsgüter, Kultur- und Sportgüter, Kunsthandwerk, medizinische Güter, Möbel und Haushaltswaren, Gehäuse von Elektrogeräten sowie Gegenstände des täglichen Bedarfs. Es umfasst 140 veröffentlichte, in Überarbeitung befindliche oder geplante Standards, darunter nationale, Branchen-, lokale, Gruppen- und Unternehmensstandards. Die Befüllung von Standardrohlingen zum Thema „Kunststoff durch Bambus ersetzen“ wird beschleunigt. 2. Starke Dynamik der industriellen Entwicklung. Die industrielle Entwicklung wächst rasant. Angetrieben von politischen Maßnahmen und geleitet von Wissenschaft und Technologie haben die relevanten Unternehmen ihre Forschung, Entwicklung und Produktion neuer Technologien und Produkte intensiviert. Die Produktpalette zum Thema „Kunststoff durch Bambus ersetzen“ hat zugenommen, und Produktion und Produktionswert haben sich deutlich verbessert. Derzeit gibt es im Land Tausende typischer Produkte zum Thema „Kunststoff durch Bambus ersetzen“, fast 10.000 verarbeitende Unternehmen, mehr als eine Milliarde Beschäftigte, und die jährliche Wachstumsrate des industriellen Produktionswerts liegt bei über 30 %. Die industrielle Qualität hat sich effektiv verbessert. Unter der Führung des „Ersatzes von Kunststoff durch Bambus“ wurde der Wert der Bambusressourcen an verschiedenen Orten voll ausgeschöpft, die interne Triebkraft für die industrielle Entwicklung deutlich erhöht, eine Reihe führender Unternehmen gegründet, die vollständige Nutzung von Bambus beschleunigt, die Produktion und Qualität von „Ersatz von Kunststoff durch Bambus“-Produkten schrittweise verbessert, der Marktanteil von Schlüsselprodukten wie Bambusgeschirr und Alltagsgegenständen aus Bambus deutlich erhöht und der Auftakt für die qualitativ hochwertige Entwicklung der „Ersatz von Kunststoff durch Bambus“-Industrie geschaffen. Die industrielle Kapazität wurde deutlich erweitert. Vorläufigen Untersuchungen zufolge gibt es in über 50 % der 30 „China Bamboo Hometown“-Gebiete Pläne für den Bau von Förderzentren für die Anwendung von „Kunststoff durch Bambus ersetzen“. Mehr als 20 Städte (Kreise) haben mit den Vorbereitungen für den Bau von Industrieparks für „Kunststoff durch Bambus ersetzen“ begonnen. Das Investitionsvolumen für Reserveprojekte übersteigt 1.000 Milliarden Yuan, und die erwartete jährliche zusätzliche Kapazität für Produkte aus dem Bereich „Kunststoff durch Bambus ersetzen“ wird voraussichtlich 1.000 Millionen Tonnen übersteigen. 3. Umfangreichere Anwendungsszenarien: Die Anbindung von Produktion und Vertrieb von „Kunststoff durch Bambus ersetzen“ verläuft reibungslos. Seit 2022 nutzt das Handelsministerium Veranstaltungen wie die 3. China International Consumer Goods Expo, um die Anbindung von Angebot und Nachfrage für „Kunststoff durch Bambus ersetzen“ kontinuierlich zu fördern. Die staatliche Forst- und Grünlandverwaltung fördert die Zusammenarbeit zwischen Regierung und Unternehmen sowie den Austausch zwischen Industrie und Universitäten durch Veranstaltungen wie das „Bambuskulturfestival“ und die „Bambusindustrie-Expo“ in wichtigen Bambusanbaugebieten. Führende Unternehmen wie die Anhui Hongye Group Co., Ltd. erschließen aktiv ausländische Märkte. Der Export von Produkten, die „Kunststoff durch Bambus ersetzen“, konnte deutlich gesteigert werden, und das Gesamthandelsvolumen chinesischer Bambusprodukte überstieg 2022 27 Milliarden US-Dollar. Die Anwendung in Schlüsselbereichen wird beschleunigt. Zuständige Behörden und lokale Regierungen fördern die Anwendung von Produkten, die „Kunststoff durch Bambus ersetzen“, in öffentlichen Einrichtungen wie Regierungsbüros und Konferenzräumen aktiv. Xiamen Airlines und andere Unternehmen setzen verstärkt auf Bambusgeschirr als Ersatz für Einweggeschirr aus Plastik. All Seasons Hotels und andere Hotels treiben den Bau von Themenhotels mit Bambusdekoration voran, und die entsprechenden Hotels fördern als erste die Verwendung von Bambuszahnbürsten, Bambuskämmen und anderen Produkten als Ersatz für Einwegprodukte aus Plastik. Meituan und andere Take-away-Plattformen fordern Catering-Unternehmen auf, Lunchboxen, Messer, Gabeln, Löffel, Essstäbchen und anderes Bambusgeschirr aus Bambusfasern anzubieten und so auf Einweggeschirr aus Plastik zu verzichten. Relevante Zellstoffformungsunternehmen beschleunigen die Produktion abbaubarer Verpackungsmaterialien auf Bambusbasis und fördern deren Anwendung in Branchen wie der Spirituosen-, Getränke-, Kosmetik-, Mobiltelefon- und Computerindustrie. Bambusumwickelte Rohre und Wassersprühgeräte aus Bambusgittern werden in Branchen wie dem Baugewerbe und der Strombranche immer häufiger eingesetzt. Produkte, die Kunststoff durch Bambus ersetzen, finden zunehmend Anwendung – vom privaten Konsum bis hin zur industriellen Produktion und Fertigung. Neue Bereiche und Produkte sind entstanden. Basierend auf den drei Hauptkategorien und 17 Nebenkategorien von Produkten, die Kunststoff durch Bambus ersetzen, die im Hauptproduktkatalog „Kunststoff durch Bambus ersetzen“ (Ausgabe 2023) definiert sind, entstehen kontinuierlich neue Bereiche und Produkte. Beispiele hierfür sind Geräte zur Aufzucht von Setzlingen auf Bambusbasis, Obstbeutel und Kunststofffolien für die landwirtschaftliche Produktion, Bambustextilien, Bambuswebereien, Bambusfasern und Bambuskohle für die Leichtindustrie sowie medizinische Materialien und neue Energiematerialien auf Bambusbasis. 4. Beschleunigte Fortschritte bei lokalen Pilotprojekten. Der Kreis Anji in der Provinz Zhejiang war der erste Kreis des Landes, der den Aufbau von Förderzentren für die Anwendung „Ersatz von Kunststoffen durch Bambus“ durchführte und die „Umsetzungsinitiative“ veröffentlichte und umsetzte.