Nachrichten
VR

Was sind 12 Methoden zur Faseridentifizierung (7) – Färbemethode? | Qingya Paper

Marsch 24, 2025
Durch den Einsatz spezieller Anbaugeräte dieses Produktes kann die Flexibilität der Werkzeugmaschine erhöht und dadurch die Produktivität gesteigert werden.

Über Qingya Paper

Firmenprofil: Die Chengdu Qingya Paper Co., Ltd., gegründet 2007, ist ein professionelles Unternehmen, das sich auf Bambuszellstoff und Bagassezellstoff spezialisiert hat. Wir verfügen über eine über zwanzigjährige Erfahrung in der Bambuspapierindustrie. Unser Produktportfolio ist vielfältig und umfasst Kraftpapier aus Bambuszellstoff, Kopierpapier aus Bambuszellstoff, Haushaltspapier aus Bambuszellstoff usw., hauptsächlich aus Bambuszellstofffasern und Holzzellstofffasern. Das Unternehmen liefert seit langem Bambuszellstoff, Zuckerrohrzellstoff sowie Papierhalbzeuge und bietet auch professionelle OEM-Papierverarbeitung an. Wir besitzen unabhängige Marken wie „QY“ und „Zhuqingzhu“. Unsere Produkte, die hauptsächlich aus Bambuszellstoff bestehen, umfassen Kopierpapier aus Bambuszellstoff, Haushaltspapier aus Bambuszellstoff, Feuchttücher aus Bambusfasern und weitere Bambusfaserprodukte und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Das Unternehmen legt stets Wert auf stabile Qualität und einen hervorragenden Ruf und genießt die hohe Anerkennung und das volle Vertrauen zahlreicher Vertreter und Kunden. Mit dem wachsenden Umweltbewusstsein der Menschen gewinnen Bambuszellstoffpapierprodukte zunehmend an Bedeutung. Qingya Paper leistet auch seinen Beitrag zum Umweltschutz. Wir pflegen gute Geschäftsbeziehungen mit Ländern und Regionen wie den USA, Afrika, Europa und dem Nahen Osten. Darüber hinaus freuen wir uns über weitere ausländische Kunden, die mit uns Kontakt aufnehmen und gemeinsam den breiten Markt erkunden möchten.

12 Methoden zur Faseridentifizierung (7) - - -Färbemethode

Das Färbeverfahren dient der Identifizierung von Fasern, hauptsächlich anhand der unterschiedlichen Farbreaktion verschiedener Fasern auf Farbstoffe. Es gibt zwei Arten: Kaltfärbung und Kochfärbung. Die Formeln des Färbeverfahrens sind in Tabelle 4 aufgeführt.

Tabelle 4 Formulierung der Haltemethode

Die Formel aus Tabelle 4 wird in 50 ml Ethanol gegeben und gerührt, bis sich die Lösung gelöst hat. Anschließend wird mit destilliertem Wasser auf 500 ml verdünnt. Beim Kaltfärben wird die Faser direkt in die Färbelösung gegeben, anschließend mit kaltem Wasser abgespült und die Farbe zur Identifizierung beobachtet. Beim Kochen wird die Faser in die Färbelösung gegeben, dreimal drei Minuten lang gekocht und anschließend in einer 0,1%igen Pankreas- und T-Floating-Lösung abgespült. Anschließend wird das Wasser herausgedrückt und die Farbe zur Identifizierung beobachtet. Die Färbereaktionen der verschiedenen Fasern sind in Tabelle 5 aufgeführt.

Tabelle 5. Färbereaktionen der verschiedenen Fasern



Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat with Us

Senden Sie Ihre Anfrage

Anhang:
    Wählen Sie eine andere Sprache
    English
    Deutsch
    français
    Español
    العربية
    Aktuelle Sprache:Deutsch